Im Januar wurde auf www.spontis.de eine
Mitmachaktion ins Leben gerufen, die sich
hauptsächlich an Blogger aus der schwarzen
Szene richtet. Im Rahmen des Projektes gibt
es daher jeden Monat eine neue
themenbezogene Frage.
+ Foto : Isabel Großer ( www.grosser-photography.de ) +
Die Frage im August lautet :
Top of the Goth ( Teil 2 ) – welche 5 Bücher
liegen Euch besonders am Herzen ?
Diese Frage ist für mich nicht leicht zu
beantworten, denn ich lese schon seit langem
praktisch keine Bücher mehr. Früher hatte ich
schon manchmal eines in der Hand – in meiner
Kindheit habe ich mich beispielsweise viel mit
Astronomie und unserem Sonnensystem
beschäftigt, mit dem Aufbau unserer Erde und
mit Naturwissenschaften allgemein. Dann schaute
ich mir gern allerlei Tierarten ( am liebsten auf
großformatigen Fotos ) in Bildbänden an, besaß
zudem eine umfangreiche Enzyklopädie diverser
Katzenrassen. Spannend fand ich auch das Thema
Medizin – so blätterte ich schon als Zwölfjährige
des öfteren in einem Buch namens „Mein Körper –
mein Leben“ herum. Ganz normale Romane
mochte ich natürlich ebenfalls. Die Geschichte
eines mallorquinischen Katers namens Moreno
zog mich Mitte der 90er sehr in ihren Bann,
in der Schule behandelten wir derweil unter
anderem „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt.
Ganz großartiger Stoff !
Allmählich aber ebbte mein Interesse an Büchern
ab und ich las verstärkt Zeitschriften. Inzwischen
bevorzuge ich Magazine wie „Der Spiegel“, „Stern“
oder „Psychologie Heute“. Wirklich gut finde ich
auch „ZEIT Wissen“ oder „Geo“, die ich mir beide
aber momentan eher selten leiste. Weil ich
außerdem gern Kreuzworträtsel löse, hole ich mir
regelmäßig die kostenlose „Apotheken Umschau“
( die allgemein ja gern als „Rentnerbravo“
verschrien wird, inhaltlich aber gar nicht mal so
schlecht ist ). Ich hatte auch nichts dagegen,
mir vor ein paar Jahren von meiner Mutter aus
dem gleichen Grund Hefte wie „Die Aktuelle“ oder
„Freizeit Revue“ unterschieben zu lassen – in
beiden findet sich ein guter und umfangreicher
Rätselteil. Nebenbei kannte ich mich so eine Weile
bestens mit den europäischen Königshäusern
sowie dem neuesten Promiklatsch aus. 😉
Dann kaufe ich mir natürlich hin und wieder noch
Szenemagazine wie den „Dark Spy“ oder den
„Sonic Seducer“.
+ Foto : Martin Black ( www.art-in-black.de ) +
Bonusrunde :
Welche 5 schwarzen Internetseiten sollte
jeder Gothic schon einmal besucht haben ?
1. Spontis Weblog :
Logisch, daß ich diese Website hier mit aufzähle –
immerhin ist der „Gothic Friday“ ja auch ein
Projekt der Spontis-Macher. Aber davon mal
abgesehen : Ich schaue hier jeden Tag kurz
vorbei, es gibt viele interessante Artikel
und Diskussionen, alles ist sehr authentisch.
Wirklich lobenswert !
+ -> www.spontis.de +
2. Dunkles Leben :
Derzeit meine schwarze Lieblingscommunity.
Viele nette Leute, interessante Threads,
ein wirklich sehr gutes Miteinander.
Mit Fotogalerie und Chat.
+ -> www.dunkles-leben.de +
3. resurrection: dead :
Ebenfalls eine sehr nette Gothic-Community –
mit eingebauter interaktiver „Zeitung im
Westernstil“. Der thematische Schwerpunkt liegt
auf den Bereichen Multimedia, Unterhaltung und
Freizeit, man diskutiert über Musik, TV-Serien,
Filme, Spiele und Bücher, zudem wird jeden
Monat ein neues „Daily Dead Girl“ gekürt,
welches immer viele Blicke auf sich zieht.
+ -> www.resurrection-dead.de +
4. Schwarze News :
Der Name ist Programm – hier findet man stets
aktuelle Neuigkeiten im dunklen Musikbereich,
es gibt zahlreiche CD-Reviews, Interviews und
Festivalberichte, die Website bietet einen wirklich
schönen Überblick und ist zudem noch sehr
ansprechend gestaltet !
+ -> www.schwarze-news.de +
5. DuesterModels :
Eine Plattform ausschließlich für Fotografen und
Models aus der schwarzen Szene.
+ -> www.duestermodels.de +
Nachrichten stehen bei mir übrigens auch noch
ziemlich hoch im Kurs. Diese 5 Seiten besuche
ich ( zum Teil mehrmals ) jeden Tag :
1. SPIEGEL online :
Übersichtlich, informativ und meine erste Wahl.
Besonders spannend finde ich die Rubriken
„Panorama“, „Netzwelt“ und „Wissenschaft“.
Ein ganz besonderes Schmarkerl ist für mich
allerdings „einestages“ – hier werden
Zeitgeschichten erzählt, die mich oft
wirklich faszinieren und fesseln.
+ -> www.spiegel.de +
2. n-tv.de :
Hier bevorzuge ich ähnliche Rubriken wie auf
SPIEGEL online. Die Website ist sehr übersichtlich,
die Artikel sind gut geschrieben und man kann
sich bestens über das aktuelle Weltgeschehen
informieren.
+ -> www.n-tv.de +
3. STERN.de :
Ein weiteres Nachrichtenportal, auf dem
ich regelmäßig vorbeisurfe.
+ -> www.stern.de +
4. heise.de :
Hier erfährt man immer alles Neue rund um das
Internet sowie Aktuelles über Computer, Tablets,
Smartphones und die dazugehörige Technik.
Wann gibt es eine neue Firefox-Version ? Hat der
Flash-Player mal wieder eine Sicherheitslücke ?
Für mich mittlerweile unverzichtbar. Wie konnte
ich je ohne diese Seite leben ? 😉
+ -> www.heise.de +
5. das ladenburgblog :
Regionalnachrichten. Eigentlich nur für
Ladenburger und Nachbarstädter wirklich
interessant. Manche Artikel erscheinen allerdings
auch ortsübergreifend im rheinneckarblog.
+ -> ladenburgblog.de +
Außerdem schlage ich noch vieles bei Wikipedia
nach. Fast täglich informiere ich mich hier über
irgendetwas – seien es nun TV-Serien, soeben
gesehene Filme oder Orte, an denen ich gerade
war, Personen, bestimmte Tierarten oder
Wissenschaftliches.
+ -> www.wikipedia.org +
Weiter geht es mit der nächsten Frage
im September ! 🙂
+ Zum Projekt „Gothic Friday“ auf Spontis Weblog +
+ www.spontis.de +
Siehe auch :
+ Projekt „Gothic Friday“ – die Frage im Juli +
+ Projekt „Gothic Friday“ – die Frage im Juni +
+ Projekt „Gothic Friday“ – die Frage im Mai +
Die Physiker halte ich auch für ein absolutes Meisterwerk.